Noch immer ist Kevin-Prince Boateng Spieler des FC Schalke 04. Gut finden dies weder der Profi noch der Verein. Im Sommer zerschlugen sich verschiedene Wechseloptionen. Die Gründe hierfür sind zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen. Unter dem Strich stand jedoch stets das Ergebnis, dass die Schalker den Eindruck hatten, Boateng sei gierig und wolle im Zweifel lieber seinen Vertrag in Gelsenkirchen aussitzen als auf Geld zu verzichten. Im Winter dürfte der nächste Wechselanlauf anstehen. Der Ghanaer könnte an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren.
Milan hat angeblich Interesse an Boateng
So berichtet die Seite „Milannews.it“, dass der AC Mailand Interesse an einer Rückholaktion hat. Die Seite zitiert hierfür Boatengs Berater Edoardo Crnjar. Dieser versicherte, dass die „Liebe“ seines Klienten für Milan ungebrochen und hinlänglich bekannt sei. Schließlich habe Boateng stets erklärt, dass er Milan-Fan sei. Eine Rückkehr wäre von Seiten des Spielers sehr gut möglich.
Transfer soll im Januar klappen
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich der Agent nicht auf einen Transfer zu Milan festlegt, sondern signalisiert, dass alle interessierten Vereine Chancen hatten – allerdings erst im Januar, „vorher geht nichts“, sagt Crnjar und schmettert so die Gerüchte ab, dass Boateng auf die arabische Halbinsel wechseln könnte. Dort ist in einigen Ländern das Transfer-Fenster noch geöffnet. Der Spieler möchte ganz offensichtlich in Europa bleiben, idealerweise in einer der großen Ligen und vielleicht sogar bei einem großen Klub. Milan würde diese Anforderungen alle erfüllen – zudem braucht der AC dringend sportliche Hilfe. Aus den ersten drei Liga-Spielen konnte man nur drei Punkte holen, viel zu wenig für die eigenen Ansprüche. Gerne erinnert man sich in Italien an die Zeit mit Boateng, die wesentlich erfolgreicher war. Ausgeschlossen erscheint der Wechsel so wahrlich nicht.