Der Sieg im Freitagsspiel des 31. Spieltags über Werder Bremen dürfte für den Hamburger SV gleich aus mehreren Gründen besonders süß geschmeckt haben. Zum einen war das 2:1 ein Triumph über den Erzfeind im Norden. Zum anderen hat man sich durch die drei Punkte wohl endgültig gerettet. Mit jetzt 37 Zählern dürfte der Klassenerhalt für die Hamburger endgültig fix sein. Offen wird es niemand an der Elbe zugeben, aber die Tatsache, dass Werder durch die Pleite auf dem Relegationsrang verbleibt und weiterhin in akuter Abstiegsgefahr ist, dürfte man in Hamburg auch gerne sehen.
Der Spielbericht: Lasogga erledigt Werder
Werder war eigentlich nach dem 3:2 über den VfL Wolfsburg und dem starken Auftritt im Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern München mit viel Selbstvertrauen an die Elbe gereist. Zumindest dachte man das, denn zu sehen war davon nichts. Bremen spielte insbesondere in den ersten 45 Minuten miserabel. Es war eine der schlechtesten, wenn nicht sogar die schwächste Halbzeit von Werder in der gesamten Saison. Der HSV wusste dies in Gestalt von Pierre-Michel Lasogga zu nutzen. Der bullige Angreifer, dessen Sprintfähigkeiten die Bremer Verteidigung wieder und wieder vor unlösbare Rätsel stellte, schoss bis zur Pause eine 2:0-Führung (5./ 32. Minute) heraus, die alles andere als unverdient war.
Werder hatte in der zweiten Halbzeit früh die Chance, wieder heran zu kommen. Claudio Pizarro wurde in der 56. Minute im Strafraum der Hamburger gefoult, aber verschoss den fälligen Elfmeter kläglich. Erst der in der 65. Minute eingewechselte Anthony Ujah brachte wieder Feuer ins Bremer Team. Er schoss auch den Anschlusstreffer in der 65. Minute. Werder hatte anschließend noch einige Chancen, um den Ausgleich zu erzielen, doch vergab sie alle. Hamburg darf jubeln und langsam damit beginnen, die neue Saison zu planen. Beim Nordderby-Gegner müssen sich die Verantwortlichen fragen, ob es nicht ein Fehler war, so lange an Viktor Skripnik festzuhalten. Ein Werder-Abstieg wäre auch ein Zeugnis des kompletten Versagens der Führungsetage.