Der FC Bayern München mag sportlich alles gewinnen, doch es gibt eine Tabelle, wo der ewige Rivale Borussia Dortmund vorne liegt. Eine Studie ergab, dass der BVB die Top-Marke im deutschen Profifußball ist, gefolgt von den Bayern. Borussia Mönchengladbach landete auf Platz drei.
Dortmund punktemäßig weit vor den Bayern
Bei der Untersuchung der Technischen Universität Braunschweig kamen die Schwarz-Gelben auf auf einen Marktindex-Wert von 66,43 Punkten. Die Bayern erreichten den zweiten Platz mit 59,43 Punkten, das sind exakt sieben Punkte Rückstand auf die Dortmunder. Ein Ergebnis, von dem man in Dortmund auch in sportlicher Hinsicht träumt. Die Borussen aus Mönchengladbach rutschten von Platz zwei auf den dritten Platz und erhielten 56,18 Punkte.
Mehr Sympathie-Werte für Borussia Dortmund
Der Markenindex-Wert errechnet sich aus der Vereinsbekanntheit und der Vereinseinstellung, wobei der Höchstwert 100 Punkte beträgt. Dortmund belegt bereits zum fünften Mal den ersten Platz, wobei die Westfalen ebenso wie der SC Freiburg und der FSV Mainz 05 von hohen Sympathie-Werte in der Bevölkerung profitieren.
Am stärksten zulegen konnte im Marketing-Ranking der RB Leipzig. Mit einem Plus von 8.06 Punkten verbesserten sich die Sachsen vom 36. und letzten Platz auf Rang 32. Dank des Aufstiegs aus der Zweiten Liga punktete der RB Leipzig vor allem n Sachen Bekanntheit. Was die Beliebtheit betrifft, konnte der Verein allerdings nicht ausschlaggebend zulegen. Hier liegen die Leipziger weiterhin auf dem letzten Platz, sind jedoch in bester Gesellschaft. Obwohl Meister Bayern München einen Bekanntheitsgrad von 100 Prozent hat, liegen sie in der Beliebtheitsskala nur auf Platz 34 von 36 bewerteten Vereinen.