Borussia Dortmund hat derzeit mit dem Verschwinden von Ousmane Dembele schwer zu kämpfen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien nicht davon berichten. Die Vereinsführung ist natürlich über das Verhalten des Talents sehr enttäuscht und die Suspendierung ist weiterhin aufrecht. Borussia Dortmund muss sich jetzt eigentlich auf den Start in der Bundesliga konzentrieren und es ist nicht immer leicht, die Anspannung aus dem Team zu nehmen. Ousmane Dembele will unbedingt zum FC Barcelona und verweigert seit geraumer Zeit sämtliche Trainingseinheiten. Laut neuesten Medienberichten soll sich der Spieler derzeit in seiner Wohnung in Dortmund befinden. Der Kontakt zu den Bossen des BVB erfolgt ausschliesslich über einen Mittelsmann.
Kommendes Wochenende beginnt für Borussia Dortmund die neue Saison. Es wartet ein schwieriges Spiel gegen Wolfsburg. Der Trainer feilt derzeit an einer Taktik gegen den starken Gegner. Wie es mit Ousmane Dembele weitergeht obliegt nun natürlich der Vereinsführung. Dembele hat jedoch noch einen Vertrag über mehrere Jahre beim BVB den es natürlich auch zu erfüllen gilt.
Angeblich ist der Streik des Spielers auch mit den Katalanen abgesprochen. Warum BVB den Franzosen nicht gehen lässt ist mittlerweile auch klar. Es scheitert wie zumeist am Geld. Borussia Dortmund verlangt rund 150 Millionen Ablöse und Barcelona ist nicht bereit diese Summe in das Talent zu investieren. Die Vereinsführung des BVB unternimmt jedoch alles, um rasch eine Lösung für beide Parteien zu finden. Derzeit deutet wohl tatsächlich alles auf einen Abschied hin. Ob sich Ousmane mit dieser Aktion jedoch viele Freunde gemacht hat muss natürlich jeder selbst entscheiden. Fest steht, dass sollte er weiterhin für den BVB spielen, er sicherlich keinen guten Status bei Fans und Mitspielern haben wird.
Dennoch steht derzeit alles im Fokus des Saisonstarts. Borussia Dortmund hat einiges gut zu machen und will gegen Wolfsburg mit einer guten Leistung überzeugen. Fans und Verantwortliche gehen sehr optimistisch in die neue Saison. Wie in den letzten Saisonen auch, muss der BVB sich wohl oder übel wieder mit dem Rekordmeister aus München messen. Das Talent aus Frankreich hätte eine Unterstützung für das Team sein sollen. Dennoch verfügt der BVB über einen sehr guten und großen Kader und das Fehlen sollte leicht zu kompensieren sein.